unter
Aktuelle Toureninformation
(In dieser Rubrik findet ihr zusätzliche Infos zur bevorstehenden Tour)
Liebe FCT Wanderfreunde!
Bei der Jahreshauptversammlung 2021 hatte ich nicht mehr als Wanderabteilungsleiter kanditiert. Leider hat sich aber auch niemand für diese Funktion zur Verfügung gestellt. Ich habe mich daher, um eine Auflösung der Wanderabteilung zu verhindern, entschlossen der Abteilung weiterhin kommisarisch zur Verfügung zu stehen. Die geplanten Touren werden kurzfristig, ohne Programmflyer, in den bisher üblichen Infokanälen, mitgeteilt.
Liebe Grüße
Kuno
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir gratulieren!!
30 Jahre Wandergruppe
Am 03. Januar 1990 wurde die Wandergruppe gegründet.
Eine Erfolgsgeschichte beim FC Thalhofen.
Termin Jubiläumsfeier:
Sonntag 08. August 2021 Beginn 15:45 Uhr
Wo: Kleines Zelt beim Vereinsheim.
Die Feier findet nur statt, wenn die Corona-Pandemievorgaben es möglich machen.
Kuno
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
_____________________________________________________________________________________
Abteilungsinfo: Liste aller bisherigen Wanderkoenige (anklicken). Wanderkoenigesortiert nach Anzahl.(anklicken)
_____________________________________________________________________________________________
Hinweis: Die im Wanderprogramm unterstrichenen Wörter sind mit einer Zusatzinfo verlinkt. (anklicken)
================================================================================================Wander- und Radprogramm 2022
Wandertouren
01. Mai Sonntag 13:00 Uhr
Wanderung auf dem Witwe Bolte Weg bei Wald.
Dieser leichte Rundweg beginnt bei den Walder Weihern und führt uns, vorbei am Ferienhof Ammersinn, nach Ofen und Wetzlars und von dort zurück zum Ausgangspunkt.
Laufzeit ca. 2 ¼ Std.; Länge 6,5 km; 42 hm
Datum: ?? 10:00 Uhr
Leichte Wanderung zum Oggenrieder Weiher bei Irsee.
Wir starten vom kleinen Waldparkplatz bei Irsee und laufen auf gut ausgebauten Forstwegen zum Oggenrieder Weiher. Wenn der Kiosk geöffnet ist, verbringen wir dort unsere Mittagsrast und verbleiben etwas an diesem schönen Badeweiher. (Alternativ: Mittagspause im, nicht weit entfernten, Bräustüberl Biergarten in Irsee). Anschließend wandern wir zurück zum Parkplatz.
Laufzeit ca. 1 ¼ Std.; Länge 4,9 km; 47 hm
Datum: ?? 13:00 Uhr
Wanderung bei Rückholz
Diese leichte Rundtour beginnt in Rückholz und führt über Höhen - Egga nach Hollen und weiter, vorbei am Schönewalderweiher, nach Rückholz zurück.
Laufzeit ca. 2 ¼ Std.; 8 km; 94 hm
Alternative Verlängerung: Von Hollen über Hirschbühl zurück nach Rückholz.
Laufzeit ca. 3 Std.; 12 km
Datum: ?? 08:00 Uhr
Anstelle der traditionellen 3 Tagetour,
Tagesausflug zur Schwaigalm bei Wildbad Kreuth
Wir fahren mit dem Auto über Bad Tölz zum Sylvensteinspeicher und von dort weiter Richtung Kreuth. Vom Wanderparkplatz bei Wildbad Kreuth laufen wir zur Schwaigalm.
Laufzeit ca. 1 ¼ Std.; 4,1 km; 52 hm
Alternativ: Parkplatz Siebenhütten zur Almwirtschaft Siebenhütten und zum Wasserfall.
Laufzeit ca. 2 Std.; 500 hm
Radtouren
Datum: ?? 10:00 Uhr
Alpenblickrunde bei Irsee.
Wir starten vom kleinen Wanderparkplatz vor Irsee und radeln zuerst zum Oggenrieder Weiher. Auf gut befahrbaren Wald- und freien Wiesenwege erreichen wir Kleinkemnat. Nun geht es auf einer schmalen Ortsverbindungsstraße zurück nach Irsee.
Fahrzeitzeit ca. 2 Std.; 21 km; 95 hm (Eine Verlängerung der Tour ist möglich)
Datum: ?? 09:00 Uhr
Nördliches Teilstück der Dampflokrunde.
Diese bekannte Radlstrecke führt uns über Biessenhofen, Hirschzell, Kaufbeuren, Linden nach Gennachhausen und von dort über die Hammerschmiede zur Mooshütte. Nach einer Rast geht es über Altdorf zurück nach Thalhofen.
Fahrzeit ca. 4 Std.; 51 km; 86 hm.
Datum: ?? 17:30 Uhr
Abendradeltour
Der Tourenverlauf wird bei der Abfahrt bekannt gegeben. Anschließend gemütliche Einkehr.
Datum: ?? 08:00 Uhr
Radtour um das Murnauer Moos.
Wir beginnen unsere Runde in Grafenaschau und radeln von dort, zum Teil auf einem schmalen Moosweg, nach Eschenlohe. Nun geht es entlang der Loisach bis nach Murnau. Von hier führt uns ein ungeteerter Radweg zurück zum Ausgangspunkt.
Fahrzeit 2,5 Std.; Länge ca. 31 km;
Anschließend Fahrt zum Staffelsee und Einkehr im Seerestaurant.
Datum: ?? 09:00 Uhr
Radtour zur Litzauer - Lechschleife bei Riesen.
Wir starten vom kleinen Parkplatz bei Strass. Über Bernbeuren geht es nach Dessau. Dort überqueren wir den Lech und radeln weiter über Hirschau nach Riesen und hinunter zur Litzauer Lechschleife. Nach einer Rast geht es zum Grub- und Deutensee. Über Butzau und Illach erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt.
Fahrzeit ca. 3,15 Std.; 40 km; 337 hm.
Liebe Wander- und Radfreunde,
wie seit der Generalversammlung 2019 beschlossen, werden die Wander- und Radtourentermine auch in diesem Jahr, kurzfristig auf der FCT-Homepage oder über die gängigen Medien (Signal, WhatsApp) bekannt gegeben.
Wie immer muss ich aber darauf hinweisen, dass es sich grundsätzlich um keine geführten, sondern um Gemeinschaftstouren handelt.
Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Jeder Teilnehmer verzichtet auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen jeglicher Art gegen Tourenleitung und Verein. Für minderjährige Teilnehmer müssen die Eltern diese Bedingungen anerkennen.
Das Tourenprogramm 2022 enthält wieder Wander- und Radtouren, im leichten bis mittleren Schwierigkeitsgrad, die von allen in unserer Gruppe gut zu meistern sind.
Treffpunkt für alle Wanderungen ist am Schützenheim in Thalhofen.
Eine zahlreiche Beteiligung würde mich sehr freuen.
Ich wünsche Euch ein erlebnisreiches und vor allen Dingen unfallfreies Wanderjahr.
Euer Tourenwart
Kunz Johann Telefon 08342 7477